- Zweite Aufklärung
- Zweite Aufklärung,v. a. von der kritischen Theorie der Frankfurter Schule (T. W. Adorno, M. Horkheimer) vertretene philosophische Tendenz, die im Gegensatz zum Irrationalismus (v. a. der Lebensphilosophie) die Bedeutung der Vernunft für die Emanzipation des Menschen betont. Im Unterschied zur Aufklärung des 18. Jahrhunderts wird in der Zweiten Aufklärung die determinierende Wirkung gesellschaftlicher und ökonomischer Verhältnisse betont und die Aufhebung von Zwängen allein durch die rationale Theorie geleugnet. In Auseinandersetzung mit den Widersprüchen der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft und den Formen gesellschaftlicher Gewalt (totalitäre Bewegungen, Herrschaft des Menschen über die Natur, eine auf instrumentelles, technisches Denken verengte Wirklichkeitssicht) wird die Verwirklichung einer auf grundlegende Menschheitsideen wie Freiheit, Gerechtigkeit, Humanität gegründeten vernünftigen Gesellschaftsordnung gefordert.
Universal-Lexikon. 2012.